![]() |
Anonym, Die Erhebung der Hl. Maria Magdalena, um 1450, 84 x 85 cm, Tempera auf Holz, Mittelrhein-Museum Koblenz |
Anonym, Die Erhebung der Hl. Maria Magdalena, um 1450
Die stille Zwiesprache mit alten Meistern liegt mir nicht
so. Ich mag die wilde Seite der Dinge, ich mag Ungereimtheiten, Brüche in
glatten Geschichten, Zwiespälte. Ich mag stark behaarte blonde Frauen, weil sie
nicht ins Schema passen.
Ich mag Bilder, neben denen steht, dass es sich bei der
Abgebildeten um „Maria Magdalena“ handelt, ein anderer Hinweis am Bild selber,
sie aber als „Maria Aegyptiaca“ entlarvt.
Ich mag Maria Magdalena als gepflegte junge Frau, obwohl sie der Legende
nach viele Jahre lang vor ihrem Lebensende in einer einsiedlerischen Höhle gelebt
haben soll. Ich mag auch die Vorstellung, dass sie – durch die häufige
Darstellung mit Haarkleid optisch in die Nähe eines Satyrs oder einer sog. wilden Frau gerückt – zur Heiligen
erhoben wird. Und natürlich finde ich die Heilige selber, in ihrer ganzen
Demut, Geduld und Keuschheit trügerisch, denn ich vermute, dass sie eine sehr
willensstarke1, mutige2, rivalisierende3 und
erotische4 Seite hatte.
Ich möchte mit meiner Arbeit Vera icon (Das wahre Gesicht) eine Lanze für alle Ungereimtheiten
brechen. Ich möchte Fragen aufwerfen und weiteren Zweispalt säen: In meiner
Arbeit bediene ich mich derselben Symbole, Formen und Farbigkeit wie mein
anonymer Kollege, der mittelalterliche Maler. Ich variiere lediglich das
Mischungsverhältnis und die Zusammensetzung ein wenig und komme damit zu einer
ganz anderen Aussage. All diese Ungereimtheiten sind für mich Schlupflöcher in eine andere Welt des Denkens.
Eingänge ins Land der Möglichkeiten, der Phantasie, der Wunder. Und da fühle
ich mich zu Hause. Bitte, seien Sie mein Gast!
1 Um Christus, entgegen der Gepflogenheiten der Zeit, nachfolgen
zu können.
2 In der Gefolgschaft des Gekreuzigten wurde man schnell selber zum Opfer.
3 Sie gilt als wichtigste Gegenspielerin von Petrus.
4 War sie eine Hure, eine Jungfrau, die Ehefrau Jesu?
2 In der Gefolgschaft des Gekreuzigten wurde man schnell selber zum Opfer.
3 Sie gilt als wichtigste Gegenspielerin von Petrus.
4 War sie eine Hure, eine Jungfrau, die Ehefrau Jesu?
"Work in progress" - Atelier Ines Braun:
Ines Braun
info@ines-braun.com
www.ines-braun.com
Aktuelle Projekte:
Sonjiang Art Museum
/ Shanghai / China 2014
www.continental-drift.12.blogspot.com
www.continental-drift.12.blogspot.com
Emschertal-Museum / Herne 2014
www.geschlossenegesellschaft-kunst.blogspot.de
“Geschlossene Gesellschaft” (Installation) 15.06 - 30.11.2014
“Geschlossene Gesellschaft” (Installation) 15.06 - 30.11.2014
“Platzhirsche”, 26.09. - 06.11.2014
LWL- Archäologisches Landesmuseum Herne 2015
www.aber-glaube.blogspot.com
Siegburger Stadtmuseum 2015
LWL- Archäologisches Landesmuseum Herne 2015
www.aber-glaube.blogspot.com
Siegburger Stadtmuseum 2015