![]() |
Januarius Zick, Christus am Kreuz mit Maria Magdalena, 1780, Öl auf Leinwand, 108,3 x 59,5 cm, Mittelrhein-Museum Koblenz |
![]() |
Januarius Zick: Christus am Kreuz, um 1780, Öl auf Leinwand, 81 x 49 cm, Mittelrhein-Museum Koblenz |
Ideengrundlage:
Zick meets Götz
Eine Kreuzigungs-Szene
mit Maria Magdalena von Januarius Zick bildet den Ausgangspunkt meiner
Überlegungen und meiner künstlerischen Arbeit, dies insbesondere im Hinblick
auf die Komposition und die Schilderung des Verhältnisses zwischen Frau und
Gott. In der malerischen Umsetzung beziehe ich mich betont auf stilistische
Mittel der informellen Kunst eines K. O. Götz.
Mein großformatiges Gemälde wird sich thematisch
indes im Spannungsfeld zwischen Mutter und
Sohn – Mensch und Gott bewegen, wobei
Jesu Mutter exemplarisch für all jene stehen soll, die eine besonders tiefe
Beziehung zum Gekreuzigten haben.
Dieser Ansatz bringt zwei erklärte Kommunikationsebenen mit sich, die jeweils durch vermittelnde Blickkontakte
entstehen: Sohn – Vater und Mutter – Betrachter,
der Sohn in der Zwiesprache mit seinesgleichen, die Mutter in der Zwiesprache
mit ihresgleichen.
"Work in progress" - Atelier Andreas Bruchhäuser:
Kontakt:
www.bruchhäuser.de